Workshopreihe und Inputabende zu "Refill your cup"

Wege zu mehr Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten

 

 

 

Eine Zusammenarbeit mit Janine Cuennet von suniai-yoga

Inputabend zum Thema:

Stressregulation

Freitag 09.05.2025 

19.00 - 20.30 Uhr in der Villa Borel

45.- pro Abend

Anmeldungen und Fragen an info@psychotherapie-guala.ch

Anmeldeschluss ist der 05.05.2025

nächstes Datum folgt nach der Sommerpause

 

Workshop zum Thema:

Trigger, Prägungen, Muster meines inneren Kindes

Samstag 14.06.2025

09.00 -12.30 Uhr

150.- pro Workshop

Anmeldungen und Fragen an info@psychotherapie-guala.ch

Anmeldeschuss ist der 10.06.2025

nächstes Datum September 2025

 

 

Stärkung von psychischer und physischer

Gesundheit im Gruppensetting

mit

 

 

 

 

Inputs, alltagstauglichen und leicht umsetzbaren Tools

 

Erhalte ein klareres Verständnis für die Wechselwirkung

zwischen Körper und Geist, stärke deine Resilienz,

gewinne bessere Stressregulation sowie mehr

Selbstfürsorge und gelange von den Gefühlen

der Überforderung und Hilflosigkeit zu mehr

Selbstwirksamkeit und Wohlbefinden

 

 

 

 

 

 

Fühlst du dich gestresst?

Rennst du oft deiner To-Do-Liste nach und bist am Abend ausgelaugt und hast trotzdem den Eindruck nicht genug getan zu haben?

Nimmst du dich trotz ausreichend Schlaf nicht als erholt wahr?

Bist du gefangen in deinen Alltagsroutinen und möchtest aus alten Gewohnheiten ausbrechen?

 

Bist du motiviert:

alltagstaugliche Tools zur Stressreduktion und für mehr Selbstfürsorge zu erlernen?

einen fürsorglicheren Umgang mit dir selber zu entwickeln?

deine dir nicht dienlichen Muster zu erkennen und zu verändern?

in einer Gruppe Erfahrungen zu sammeln und deine Selbstkompetenz zu erweitern?

 

 

In unserem Workshop erhältst du eine Mischung aus theoretischen Inputs und praktischer Erfahrung:

Psychotherapie meets Yoga

 

Innehalten durch Verlangsamung - Muster erkennen und verstehen

Selbstwert und Selbstfürsorge stärken

Achtsamkeits- und Atemtechniken

sanfte Yogasequenzen

Stolpersteine in Veränderungsprozessen erkennen und lösen

Raum für Austausch in der Gruppe

Skript mit Workshopinhalten und weiterführenden Fragen und Anregungen für die Umsetzung zu Hause

Literaturempfehlungen