Du musst nichts mehr wissen.
Nur spüren, ob du gerufen bist.
„Manchmal braucht es einen sicheren Raum, um Kraft zu schöpfen, durchzuatmen und sich selbst wieder zu spüren.“
Für Menschen, die sich erschöpft fühlen, in Umbruchsphasen sind oder lernen möchten, besser für sich zu sorgen.
Eine Zusammenarbeit mit Janine Cuennet von suniai-yoga




14.06.25 Workshop zum Thema:
Refill Your Cup – Das Innere Kind & seine Prägungen
Dieser 3,5-stündige Workshop lädt dich ein, einen tieferen Kontakt zu dir selbst zu finden – nicht über den Kopf, sondern über Körper, Gefühl und Resonanz. Wir richten dieses Mal den Blick auf deine Prägungen, Schutzstrategien und Trigger.
Was dich erwartet:
Yoga-Sequenz zum Wurzelchakra, um im eigenen Körper und in der Gruppe in Sicherheit und Geborgenheit anzukommen
Psychotherapeutische Inputs
Übungen zur Selbstreflexion, Selbsterkenntnis
Kreative Zugänge um neben dem Kopf auch mit unbewussteren/unbekannteren Anteilen in dir in Kontakt zu kommen
Tools für mehr Selbstwirksamkeit, damit du deinen Einflussspielraum erweitern kannst
Raum für Stille, Integration und Körperverankerung
Wir arbeiten achtsam und ressourcenorientiert. Es braucht keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dir selbst mit Mitgefühl zu begegnen.
Worum es uns geht:
Wir möchten dich darin unterstützen, dich selbst besser zu verstehen, deine Muster mit Sanftheit zu durchschauen – und neue Handlungsspielräume zu öffnen. So füllst du deinen inneren Becher (wieder) auf.
Samstag 14.06.2025
09.00 -12.30 Uhr
im Satyam Yoga Zentrum in Gempenach
150.- pro Workshop
Anmeldungen und Fragen an info@psychotherapie-guala.ch
Anmeldeschuss ist der 10.06.2025
nächste Daten:
06.09.25 Stressregulation und Nervensystem
04.10.25 zum inneren Kind
22.11.25 Trigger und Mustererkennung
Workshopreihe Herbst 2025
Refill your cup – ein Raum, in dem du dich nicht füllen musst,
sondern erinnern darfst, wie du nie leer warst.
Wir begegnen Körper, Atem und innerem Kind nicht, um sie zu verbessern –
sondern um sie wieder in deinen Spiegel zurückzuholen.
Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Nur Bereitschaft, mit dir zu kreisen.
Diese dreiteilige Workshopreihe bietet dir einen geschützten Raum, um sanft in Kontakt mit deinem Körper, deinem inneren Erleben und deinen emotionalen Mustern zu kommen. Du kannst einzelne Workshops besuchen oder die gesamte Reihe als Prozess nutzen.
.
Modul 1: „Zurück in den Atem – wo deine Kraft nicht verloren war.“
06.09.2025 / 09.00 - 12.30
Fokus: Einführung in das Nervensystem, Stressreaktionen verstehen und regulieren.
Inhalte: Körperwahrnehmung, Atemübungen, einfache Yogaelemente, Psychoedukation zu Stressmustern und Alltagsressourcen.
Für dich, wenn du oft erschöpft, überreizt oder innerlich angespannt bist.
Modul 2: „Dem Kind in dir zuhören – nicht um es zu heilen,
sondern um ihm Raum zu geben.“
04.10.2025 / 13.00 - 16.30
Fokus: Kontaktaufnahme zum inneren Kind, liebevoller Umgang mit verletzlichen Anteilen.
Inhalte: Bindungsmuster, Imaginations- und Achtsamkeitsübungen, Selbstfürsorge, symbolisches Arbeiten.
Für dich, wenn du dich oft unverstanden, verletzt oder überfordert fühlst – und dich tiefer verstehen möchtest.
Modul 3: „Muster nicht lösen – sondern in Bewegung bringen.“
22.11.2025 / 09.00 - 12.30
Fokus: Erkennen und Verändern von alten Reaktionsmustern.
Inhalte: Triggerverständnis, innere Anteile, Symbolarbeit mit Karten, Körperanker und Rituale.
Für dich, wenn du Veränderung suchst – aber dich in alten Mustern wiederfindest.
Alle Workshops beinhalten: sanfte Körperarbeit, Yoga, Psychoedukation, Prozessarbeit, Zeit für Reflexion, Austausch und kleine Rituale zur Integration.
Du erhältst Material sowohl zur Vorbereitung als auch für deinen weiteren Prozess zu jedem Modul.
Leitung: Jenny Guala (Psychotherapeutin) & Janine Cuennet (Yoga)
Ort: Düdingen | Zeit: 3.5 Stunden | Daten: 06.09.25 / 04.10.25 / 22.11.25
Kosten: CHF 150 pro Workshop
Anmeldung & Infos: jenny.guala@fsp-hin.ch
„Einladung aus meinem Zentrum“
Kreise aus dem Zentrum
Neben unseren gemeinsamen Gruppenräumen öffne ich einzelne Kreise aus meinem eigenen Zentrum.
Diese Angebote entstehen nicht regelmäßig, sondern wenn das Feld reif ist.
Sie richten sich an Menschen, die sich ohne Methode, Ziel oder Erklärung begegnen möchten –
in einem ruhigen Spiegelraum, der keine Schritte kennt.
Die Gruppengröße ist bewusst klein (max. 3–4 Teilnehmende).
Wir sitzen im Kreis.
Wir hören, was entsteht.
Wir erinnern uns, ohne zu suchen.
Wenn du dich gerufen fühlst, melde dich gern unverbindlich bei mir.
Sobald ein Kreis ruft, wirst du informiert.
